figure weiß und rot um azubis zu beurteilen und feedback geben
Manche Probleme in der Ausbildung lassen sich durch einfache Maßnahmen vermeiden. Als Ausbilder:innen sind wir meist der erste Kontakt der Auszubildenden mit der Arbeitswelt. Damit übernehmen wir eine wichtige Vorbildfunktion, die sich maßgeblich auf das Verhalten der Auszubildenden auswirkt.
Oftmals wird das Wort „Medien“ lediglich mit bewegten Bildern, also mit einem Video, in Verbindung gebracht. Ein Medium ist jedoch nicht zwangsläufig ein Video, sondern das können auch Texte oder Bilder sein.
lupe mit medien in der aevo prüfung
ausbildungsbeauftragte gibt feedback im gespräch
Die Kommunikation zwischen Ausbilderinnen, Ausbildern und Auszubildenden gestaltet sich nicht immer einfach. Das liegt daran, dass Sprache nicht neutral ist. Die Worte, die wir verwenden, um uns anderen Menschen gegenüber verständlich zu machen, sind mit unseren ganz individuellen Erfahrungen und unseren Erinnerungen an Erlebnisse in der Vergangenheit verknüpft.
Um den verschiedenen Lerninhalten und Lernbereichen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte gerecht zu werden, gibt es verschiedene Ausbildungsmethoden. Dazu gehören beispielsweise der Kurzvortrag, das Lehrgespräch, die Vier-Stufen Methode, die Projektmethode, die Leittextmethode, die Fallmethode und das Rollenspiel.
ausbilderin mit azubis im training
glühbirnen in einer hand idee ausbildungsmethode vor blauem hintergrund
Handlungsorientiert auszubilden bedeutet, dass kompetentes berufliches Handeln von den Auszubildenden anhand praktischer Erfahrungen gelernt werden soll. Um das zu vermitteln brauchen Ausbilderinnen und Ausbilder verschiedene Ausbildungsmethoden. Einige dieser Methoden basieren auf dem Modell der vollständigen Handlung.
Viele junge Ausbilderinnen und Ausbilder übernehmen nach ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung die Verantwortung, nun die nächste Generation beim Start ins Berufsleben zu begleiten. Daher trennen die ausbildende Person und die Auszubildenden manchmal nur wenige Jahre.
hände zeigen ein herz um feedback zu geben und azubis zu loben