In vier Modulen mit jeweils 1,5 Stunden lernen Sie in interaktiven Online-Seminaren direkt von Ihrem Schreibtisch aus, wie Sie die Ausbildung gestalten können und Azubis motivieren.
Erfahren Sie, wie Sie bewährte und digitale Lernformate einsetzen können und wie Sie Auszubildende motivieren.
Direkt umsetzbare Impulse
Ausbilderinnen, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte müssen sich in verschiedenen Bereichen auskennen. Viele Ausbildungsbeauftrgte empfinden jedoch, dass sie nicht ausreichend auf die Betreuung von Auszubildenden vorbereitet wurden, oder kennen ihre Aufgaben für die Betreuung von Auszubildenden nicht.
Für ausbildende Fachkräfte
In diesem Training lernen Sie, wie Lernziele formuliert werden, um den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans gerecht zu werden und wie die Lernziele mit verschiedenen Methoden in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können. Sie erfahren, wie Sie Lerninhalte gehirngerecht vermitteln und Auszubildende motivieren können.
Online-Live-Seminar
Vereinbaren Sie bei offenen Fragen ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Termine und Preise
Das nächste Online-Live-Seminar mit 4 Modulen zu jeweils 1,5 Stunden startet am 23.02.2021.
Modul 1: 23.02.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 2: 02.03.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 3: 09.03.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 4: 16.03.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Das Gruppentraining kostet 398,- Euro pro Person zzgl. 19% MwSt.
Inhalte und Ablauf
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden

Live-Online-Seminar: Modul 1
Das Lernziel, der Lernzielbereich und die Ausbildungsmethode müssen zusammen passen, damit Ausbildungsinhalte optimal vermittelt werden. In diesem Modul lernen Sie, wie Lernziele formuliert werden, um den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans gerecht zu werden.
- Inhalte des Ausbildungsrahmenplans im Ausbildungsalltag umsetzen, damit die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Ausbildung erfüllt werden.
- Wie Lernziele mit verschiedenen Methoden in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können.

Live-Online-Seminar: Modul 2
In diesem zweiten Modul erfahren Sie wie wir Informationen aufnehmen. Sie lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Lerntypen erkennen und warum das wichtig ist. Sie lernen Prinzipien für gehirngerechtes Lehren und Lernen kennen und bekommen Beispiele, wir Sie Lerninhalte darstellen können.
- Verschiedene Lerntypen
- Lerninhalte gehirngerecht vermitteln
- Beispiele für die Darstellung von Lerninhalten

Live-Online-Seminar: Modul 3
Sie lernen bewährte Ausbildungsmethoden und digitale Lernformate kennen. Sie können diese den Lerninhalten und des Lernziels entsprechend auswählen und wisse, wie Sie Ausbildungseinheiten fachgerecht durchführen. Sie lernen verschiedene Arten der Lernerfolgskontrollen kennen und anwenden.
- Im Überblick: Welche Ausbildungsmethoden es gibt und wie diese eingeteilt werden können
- Bewährte Ausbildungsmethoden und digitale Lernformate kennenlernen
- Lernerfolgskontrollen konzipieren und durchführen

Live-Online-Seminar: Modul 4
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Auszubildende motivieren. Sie lernen, was die Motivation von Azubis beeinflusst, lernen verschiedene Motivationstheorien kennen und erfahren was Sie tun können, wenn die Motivation nachlässt.
- Auszubildende motivieren
- Verschiedene Motivationstheorien
- Faktoren der Lernmotivation
- Selbstmotivation
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Über uns
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als langjährige Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses, kennt Sie die Herausforderungen und Aufgaben von Ausbildern aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth

Häufig gestellte Fragen...
Die Inhalte der Live-Online-Seminare sind für Ausbilderinnen, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte sinnvoll.
Abhängig vom Thema des jeweiligen Live-Online-Seminars ist es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Die genaue Zielgruppe entnehmen Sie der Seminarbeschreibung oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >> Kontaktformular
Um an den Online-Live-Seminaren teilnehmen zu können benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Es ist sinnvoll LAN-Kabel zu verwenden.
Außerdem benötigen Sie einen aktuellen Webbrowser.
Wir empfehlen hierzu Google Chrome da sich der Browser für Live-Online-Seminare als sehr stabil zeigt.
Weiterhin sollten Sie ein audiofähiges Endgerät, einen PC oder Laptop, mit einem Lautsprecher und Kopfhörer sowie einem Mikrofon zur Verfügung haben.
Wir setzen das Tool „Zoom“ ein.
Sie können sich bis zu 3 Tagen vor dem Start-Termin anmelden. Vorausgesetzt, es gibt noch freie Plätze.
Da es sich um Live-Online-Seminare handelt, die interaktiv gestaltet sind und auch zum Erfahrungsaustausch dienen sollen, ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen begrenzt.
Nein, die Live-Online-Seminare werden nicht aufgezeichnet.
Ja, sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der AEVO Online GmbH.
