lernziele   blaues schiff aus papier
Schwierige Gespräche mit Auszubildenden zu führen, gehört für ausbildende Personen zu den unbeliebtesten Aufgaben. Geht es Ihnen auch so? Das liegt meist daran, dass wir nicht genau wissen, wie wir am besten an die Sache herangehen können. Dennoch sind gerade diese Gespräche sehr wichtig.
Wenn Auszubildende zu spät kommen, verletzen sie damit ihre Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag. Als Ausbildungsbetrieb müssen Sie das nicht einfach akzeptieren, sondern können entsprechende Maßnahmen ergreifen.
idee für lernziele mit glühbirne
Lernziele legen fest, welche Qualifikation, unter welchen Bedingungen, bis zu welcher Tiefe erworben werden sollen. Diese Zielvorgaben, lassen sich nach dem Grad ihrer Eindeutigkeit in Richtlernziele, Groblernziele und Feinlernziele einteilen.
Wenn Sie Auszubildenden Feedback geben, machen Sie sie darauf aufmerksam, wie Sie ihr Verhalten erleben und was es für Sie bedeutet. Sie möchten ihnen Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle mitteilen, damit sie wissen, worauf sie im Kontakt mit Ihnen besser Rücksicht nehmen können.
drei gesichter rot gelb und grün als feedback und lernerfolgskontrollen in der der aevo prüfung
gelbe dartscheibe als symbol für groblernziele in der aevo prüfung
Der Ausbildungsrahmenplan enthält das Richtlernziel und das Groblernziel. Er ist eine detaillierte Anleitung zur zeitlichen und sachlichen Gliederung der Berufsausbildung und bildet die Grundlage für die Lernziele Ihrer AEVO-Prüfung.
Ausbilderinnen und Ausbilder stellen sich immer wieder die Frage, wie Auszubildende richtig geführt werden können.
spielfiguren mit herz als feedback und vorbild für auszubildende