spielfiguren mit herz als feedback und vorbild für auszubildende
Ausbilderinnen und Ausbilder prägen das Verhalten der Azubis. Finden unsere Auszubildenden wir wären ein gutes Vorbild, werden sie sich an dem was wir ihnen vorleben orientieren und sie werden es imitieren.
In der praktischen AEVO-Prüfung können Sie sowohl das Thema als auch die Ausbildungsmethode frei wählen. Häufig eingesetzt werden die 4-Stufen-Methode und das Lehrgespräch.
glühbirnen in einer hand idee ausbildungsmethode vor blauem hintergrund
gruppe mit personen der generation z lehnen mit smartphone in der hand an einer wand
Die Generation Z tickt anders als die Generationen davor. Sie ist die erste Generation, die mit dem Internet und Sozialen Medien aufgewachsen ist und deren ständiger Begleiter das Smartphone ist. Wenn Unternehmen künftig als Arbeitgeber attraktiv bleiben wollen, stellt sie das vor die Herausforderung, die Lebenswelt der Jugendlichen kennen zulernen und zu verstehen.
Derzeit wird noch immer fast jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig aufgelöst. Auch wenn verschiedene Studien zeigen, dass nicht alle Vertragslösungen auf Ausbildungsabbrüche zurückzuführen sind, sondern rund die Hälfte der Auszubildenden den Ausbildungsplatz oder den Beruf wechselt, ist die Zahl immer noch sehr hoch.
azubi steht vor zwei türen mit der aufschrift ausbildung fortsetzen und neustart und überlegt einen ausbildungsabbruch in der probezeit
zwei hände auf weißem hintergrund halten puzzleteile symbol Übernahme von azubis
Drei Jahre Ausbildungszeit können lang werden. Für beide Seiten. Es ist also durchaus sinnvoll, im Vorfeld zu prüfen, wie erfolgversprechend die Zusammenarbeit werden wird. Nicht umsonst schreibt der Gesetzgeber eine Probezeit in Ausbildungsverhältnissen vor.
In Ihrer AEVO-Prüfung, sollen Sie unter Beweis stellen, dass Sie in der Lage sind, Auszubildenden durch richtig gewählte Ausbildungsmethoden auch komplexe Themen zu vermitteln.
prüfungsausschuss bei der aevo prüfung