ausbildungsbeauftragte mit azubi bei aevo prüfung
In der Ausbildereignungsprüfung weisen künftige Ausbilderinnen und Ausbilder ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach und erfüllen damit die Anforderungen des Paragrafen 30 BBiG.
Berufliche Handlungskompetenz befähigt Auszubildende dazu, ihre zur Ausübung einer Tätigkeit erforderlichen Handlungen selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Dadurch sind sie in der Lage, den Anforderungen ihres Ausbildungsberufs gerecht zu werden und ihre Tätigkeit auszuüben.
ausbildungsbeauftragte mit azubi bei aevo prüfung
drei gesichter rot gelb und grün als feedback und lernerfolgskontrollen in der der aevo prüfung
Ausbildende Personen nutzen Feedback als Instrument, um Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, weitere Fortschritte in ihrer persönlichen Entwicklung zu machen und aus der Rückmeldung zu lernen.
Wie wäre es, wenn sich die neuen Azubis bereits zum Ausbildungsbeginn darüber klar werden, was sie in ihrer Ausbildungszeit erreichen wollen und wie sie sich auf ihre Ziele ausrichten?
zwei spielfiguren lösen konflikte sprechblasen
Kritik von Azubis kann Ausbilderinnen und Ausbilder zunächst verunsichern oder irritieren. Doch sie ist eine wertvolle Ressource. Sie bringt neue Perspektiven in den Ausbildungsprozess ein und zeigt Optimierungspotenziale auf.
Häufige Krankmeldungen, Zuspätkommen, Ausreden weil Ausbildungsnachweise nicht geschrieben werden, unerlaubte Nutzung des Internets, unentschuldigte Fehltage, bis hin zu aggressivem Verhalten. Manchmal kann es Probleme in der Ausbildung geben.
idee für lernziele mit glühbirne