Aktives Zuhören: Der Schlüssel zu besserer Kommunikation

Warum Kommunikation oft scheitert

Wie sehr sind wir wirklich an dem interessiert, was andere sagen oder tun? Desinteresse ist ein häufiger Grund, warum Kommunikation nicht gelingt.

Aktives Zuhören ist die Grundlage für erfolgreiche Kommunikation, denn der Eindruck, dass uns etwas nicht interessiert, entsteht schnell.

Vielleicht kennen Sie das aus eigener Erfahrung: Ihr Gegenüber überprüft während des Gesprächs die Nachrichten auf dem Smartphone oder schreibt E-Mails.

Wenn Sie als Zuhörer jedoch Ihrem Gesprächspartner ein ehrliches Interesse zeigen und wirklich verstehen möchten, was er Ihnen sagen will, dann nennt man das „aktives Zuhören”. Dabei versuchen Sie, sich in den anderen hineinzudenken und zu erfassen, was er oder sie gerade fühlt.

zwei spielfiguren lösen konflikte sprechblasen
© calypso77 – stock.adobe.com

Wie aktives Zuhören aussehen kann

Wenn Sie Ihren Gesprächspartner mit einem offenen und freundlichen Blick anschauen, ihm den Körper zuwenden, mit dem Kopf nicken und hin und wieder ein „Ja”, „Aha” oder „Hm” einfließen lassen, zeigen Sie, dass Sie noch bei der Sache sind.

Um das Gesagte besser zu verstehen und Ihren Gesprächspartner gleichzeitig zum Weiterreden einzuladen, sind Aufforderungen durch offene Fragen hilfreich, die jedoch keine Wertungen enthalten. Sie können beispielsweise fragen: „Möchtest du mir darüber mehr erzählen?”

Gesprächsregeln für aktives Zuhören

aevo online newsletterManchmal fällt es unserem Gesprächspartner schwer, zu sagen, was er wirklich denkt, oder er erkennt es vielleicht selbst gerade nicht. Sprechen Sie deshalb die Gefühle aus, die Sie aus seinen Aussagen interpretieren: „Wenn ich dich richtig verstehe, hast du das Gefühl, bei dieser Entscheidung übergangen worden zu sein.”

Wie in jedem Gespräch sollten Sie Ihrem Gesprächspartner nicht ins Wort fallen, sondern ihn ausreden lassen. Sonst kann es schnell passieren, dass Ihnen ein wichtiges Detail entgeht.

Probieren Sie diese Tipps beim nächsten Gespräch einfach einmal aus.

Sie begleiten Auszubildende?

Wir machen Sie fit dafür. Ob Sie neu in der Ausbildungsbegleitung sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten: Unsere Live-Online Trainings und Online-Kurse bieten genau das, was Sie brauchen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder profitieren von gezielten Vertiefungen, alle Teilnehmenden von praxisnahen Inhalten und interaktiven Formaten.

Was Sie noch interessieren könnte ...