Viele Anregungen! Abstimmung der Inhalte auf unsere Bedürfnisse, sehr flexibel, auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell eingegangen.

Mit diesem vielfach bewährten Konzept, reduzieren Sie die Vorbereitungszeit auf ein Minimum und geben Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugleich die bestmögliche Unterstützung.
Dieses Seminar ermöglicht damit eine gezielte Vorbereitung auf den theoretischen und praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung.
Alle wichtigen Lernmittel sind damit im Seminar enthalten. Erfahrene AEVO-Trainerinnen und Trainer stehen bei Fragen zur Seite.
Im ersten Teil des Seminars, der Selbstlernphase, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zugriff auf die Inhalte des Online-Kurses.
An den beiden Inhouse-Seminartagen gehen unsere Trainerinnen und Trainer, neben den relevanten Prüfungsinhalten, auch auf die individuellen Schwerpunkte Ihres Unternehmens ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden damit sowohl für die AEVO-Prüfung, als auch für ihre künftige Aufgabe vorbereitet.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch für eine gezielte Vorbereitung auf den theoretischen und praktischen Teil der AEVO Prüfung.
Das Inhouse-Seminar findet mit erfahrenen Trainer:innen statt. Darin werden komplexe Themen verständlich, praxisgerecht und anschaulich vermittelt.
Im Seminar können Ihre betrieblichen Prozesse berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden lernen nicht nur für die Prüfung, sondern nachhaltig für ihre künftige Aufgabe als Ausbilderinnen oder Ausbilder.
Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung beenden jedes Modul und enthalten insgesamt über 100 aktuelle und an die bundeseinheitlichen Originalprüfungen der IHK angelehnte Multiple-Choice-Aufgaben.
Nach der digitalen Auswertung der Antworten helfen detaillierte Hinweise und Begründungen der Lösungen, sich optimal vorzubereiten und geben die notwendige Sicherheit.
In diesem Seminar ist bereits alles enthalten, was die Teilnehmenden für eine erfolgreiche Prüfung brauchen. Inklusive Übungsaufgaben auf Prüfungsniveau, Muster-Konzepte als Vorlage und der Betreuung durch erfahrene AEVO-Trainerinnen und Trainer.
Machen Sie es, wie unsere Kunden und bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden mit diesem vielfach bewährten Konzept auf die AEVO-Prüfung vor.
Viele Anregungen! Abstimmung der Inhalte auf unsere Bedürfnisse, sehr flexibel, auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell eingegangen.
Sympatisch, gut gemacht, praxisnah, Gruppenarbeit und Vortragsanteil gut ausgewogen.
Unbedingt einmal an dem Training teilnehmen, es zeigt einen noch mal eine andere Sichtweise im Umgang mit den Auszubildenden.
Wir haben durch unsere Firma den Online-Kurs und ein 2-tägiges Seminar bekommen um uns auf den Ausbilderschein vorzubereiten. Das war super. Ich wurde beim online lernen tatkräftig in den Themengebieten, sowie bei der Prüfungsvorbereitung für unterstützt. Danke dafür, dass das Team zu jederzeit für Rückfragen erreichbar war und mir dadurch geholfen hat mein erlerntes Wissen zu festigen.
Frau Guth hat dem Thema frischen Wind gegeben. In Ihren Seminaren holt Sie Ihre Teilnehmerinnen sehr gut ab und gibt gute Impulse für fordernde Situationen im Alltag. Kurzum: praxisnah und zielorientiert für die Prüfung und weit darüber hinaus, um die Rolle des Ausbildungsbegleiters zum Wohle des Unternehmens auszufüllen.
Frau Guth hat uns als Ausbildungsbetrieb in Zeiten von Corona mit ihren kreativen Ansätzen und Ideen, welche zugleich auch sehr praxisbezogen waren, super unterstützt. Aufgrund des hohen Erfahrungsschatzes von Frau Guth konnten wir eine für uns individuelle Lösung für die Azubi-Betreuung zusammen erarbeiten. Danke für die tolle Unterstützung!
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als langjährige Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses kennt Sie die Herausforderungen und Aufgaben von Ausbilderinnen und Ausbildern aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth
Durch einheitliche Lerninhalte verfügen alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens über die gleichen Informationen.
So schaffen Sie einheitliche Standards und setzen Maßstäbe. Sie sind unabhängig von festen Terminen und können die Seminartage an Ihre Planung anpassen. Außerdem können unsere Trainerinnen und Trainer auf unternehmensspezifische Gegebenheiten eingehen.
Und das alles, muss nicht teurer sein, als wenn Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem „normalen“ Vorbereitungskurs schicken.
Den ersten Teil des Blended-Learning Konzepts zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung absolvieren Ihre Mitarbeitenden online und bei ganz individueller Zeiteinteilung.
Der 2. Teil des Seminars findet an zwei Tagen bei Ihnen vor Ort statt. Dabei üben wir die praktischen Durchführungen und Präsentationen für die praktische Prüfung, gehen auf Fragen ein und berücksichtigen besondere betriebliche Rahmenbedingungen.
Die Inhalte des Online-Kurses und des Inhouse-Seminars orientieren sich an den vier Handlungsfeldern der AEVO.
Auf dieser Basis wird auch die IHK-Prüfung durchgeführt. Darüber hinaus, gibt es noch viele Tipps für den Ausbildungsalltag.
Für den Online-Teil des Seminars, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung. Ein Headset und der Zugang zu einem Drucker sind hilfreich.
Ihre Mitarbeitenden gehen ohnehin, beruflich oder privat, jeden Tag mit dem Computer um.
Außerdem nutzen Sie mit unserem Inhouse-Seminar im „Blended Learning“ Format eine zeitgemäße Form der Weiterbildung und fördern damit die digitale Kompetenz.
Überzeugen Sie sich gerne selbst davon und kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular für einen Testzugang oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Bereits im Online-Teil stehen verschiedene Materialien zur Vorbereitung bereit. Unter anderem sind Vorlagen für die praktische Durchführung bzw. die Präsentation enthalten.
Im zweitägigen Seminar bearbeiten wir die Präsentation oder das Konzept der praktischen Durchführung und üben für die praktische AEVO-Prüfung.