Erfahren Sie, wie Sie Auszubildende systematisch und fair beurteilen. Sie erhalten einen Leitfaden für Beurteilungsgespräche und Tipps für bessere Beurteilungen.
Hier erfahren Ausbilderinnen, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte, wie sie Auszubildende transparent beurteilen können und zielführende Beurteilungsgespräche führen.
Beurteilungen sicher meistern
Vielleicht kennen Sie das: Die Beurteilungen der Azubis stehen an und Ihre ausbildenden Fachkräfte wissen nicht so richtig, was sie in den Beurteilungsbogen schreiben sollen.
Eine mittelmäßige oder gar schlechte Beurteilung abgeben? Das kommt für Ihre ausbildenden Fachkräfte nicht in Frage. Schließlich wollen Sie jungen Menschen keine Steine in den Weg legen.
Flexible Dauer und Inhalte
Mit einer nicht objektiven oder sogar zu guten Beurteilung, haben Auszubildende nicht die Chance dazuzulernen, sich weiterzuentwickeln und aus ihren Fehlern zu lernen.
Für Ausbilder*innen ist es bei Beurteilungen wichtig, sich nicht von Gefühlen beeinflussen zu lassen, sondern objektiv zu bleiben. Dafür benötigen sie die richtigen Methoden und Strategien.
Sie möchten weitere Informationen?
Machen Sie Beurteilungen fair und vergleichbar. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Das erwartet Sie...
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Anlässe der Beurteilung & Beurteilungssysteme
Die Teilnehmenden erfahren, zu welchen Anlässen Beurteilungen durchgeführt werden sollten. Sie erfahren mehr zu den Anforderungen die an Beurteilungssysteme gestellt werden und den Nutzen von Beurteilungen für den Ausbildungsbetrieb und die Auszubildenden. Sie lernen, wie Beobachtungen im Alltag als Grundlage für faire Beurteilungen genutzt werden können.

Schlüsselqualifikationen beurteilen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Rolle von Schlüsselqualifikationen kennen und erfahren, warum sie für die Zukunft der Arbeitswelt so wichtig sind. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie sie Schlüsselqualifikationen greifbar machen und damit beurteilen können. Außerdem erfahren sie mehr zu möglichen Beurteilungsfehlern und wie sie diese vermeiden.

Strukturierte Beurteilungsgespräche führen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen mehr über die Ziele von Beurteilungsgesprächen. Sie erfahren, warum Beurteilungen ohne Einführungs- und Zwischengespräche unfair sind. Sie erhalten eine Struktur von Beurteilungsgesprächen, die sie als Leitfaden im Ausbildungsalltag nutzen können und weitere Tipps für bessere Beurteilungen.
Über uns
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als langjährige Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses, kennt sie die Herausforderungen und Aufgaben von Ausbildern aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Häufig gestellte Fragen...
Die Inhalte dieses Seminars werden individuell an Ihre Anforderungen und Problemstellungen angepasst.
So können zu Beispiel einige Inhalte vertieft werden, oder für Sie weniger relevante Themen weggelassen werden. Sie entscheiden, was Ihnen wirklich weiterhilft.
Durch die extra auf Ihre Anforderungen angepassten Inhalte, können Sie sich sicher sein, dass Ihnen dieses Seminar wirklich weiterhilft. Alle mit der Ausbildung beauftragten Mitarbeiter Ihres Unternehmens verfügen damit über die gleichen Informationen.
So schaffen Sie einheitliche Standards und setzen Maßstäbe. Sie sind unabhängig von festen Terminen und können die Seminartage an Ihre Planung anpassen.
Und das alles, muss nicht teurer sein, als wenn Sie Ihre Mitarbeiter *innen zu einem offenen Seminar anmelden.
Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Es gibt also keine festen Termine.
So können Sie den für sich passenden Zeitpunkt festlegen.
Natürlich.
Da die Inhalte auf Ihre Erfordernisse hin konzipiert werden, können wir auch auf andere für Sie wichtige Inhalte eingehen.
Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Jetzt Kontakt aufnehmen >>
