In vier Modulen mit jeweils 1,5 Stunden lernen Sie in interaktiven Online-Seminaren direkt von Ihrem Schreibtisch aus, wie Sie Lerneinheiten im Homeoffice umsetzen können.
Lernen Sie, wie Sie Ausbildungseinheiten online gestalten.
Live-Online teilnehmen
Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen nicht nur durch Kontaktbeschränkungen vor Herausforderungen. Viele Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, jedoch auch viele Auszubildende, arbeiten aus dem Homeoffice, da eine Vor-Ort-Betreuung nicht möglich ist. Doch damit müssen wir in der Art auszubildenden ebenfalls neue Wege gehen.
Direkt umsetzbare Inhalte
In diesem Kompakt-Training erfahren Sie, welche technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen sinnvoll sind. Sie lernen, wie Sie Online-Lerneinheiten mit Auszubildenden durchführen und die Motivation erhalten können. Sie wenden das Gelernte direkt an und erstellen eine eigene Lerneinheit.
Online-Live-Seminar
Vereinbaren Sie bei offenen Fragen ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Termine und Preise
Das nächste Online-Live-Seminar mit 4 Modulen zu jeweils 1,5 Stunden startet am 21.01.2021.
Termin ausgebucht
Modul 1: 21.01.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 2: 26.01.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 3: 02.02.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Modul 4: 09.02.2021 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Das Gruppentraining kostet 398,- Euro pro Person zzgl. 19% MwSt.
Inhalte und Ablauf
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden

Live-Online-Seminar: Modul 1
Im ersten Modul erfahren Sie, welche organisatorischen und technischen Voraussetzungen Sie benötigen, um Lerneinheiten online durchzuführen. Sie bekommen einen ersten Einblick in Tools die Sie verwenden können und machen sich mit der Nutzeroberfläche von Zoom vertraut und können die Werkzeuge bedienen.
- Organisatorische und technische Voraussetzungen
- Tools die für Online-Lerneinheiten genutzt werden können
- Zoom nutzen und Werkzeuge bedienen

Live-Online-Seminar: Modul 2
In diesem zweiten Modul lernen Sie wie Sie Online-Lerneinheiten mit Auszubildenden durchführen können. Sie erfahren in welche Phasen eine Lerneinheit gegliedert wird und wie Sie einen Ausgleich zwischen Information und Interaktionen herstellen. Sie lernen, wie Sie gehirngerechte Folien und Medien gestalten.
- Phasen einer Lerneinheit
- Ausgewogenheit zwischen Information und Interaktion
- Gehirngerechte Medien erstellen

Live-Online-Seminar: Modul 3
In diesem dritten Modul erweiterten und ergänzen wir die Inhalte aus Modul 2. Wir vertiefen die Möglichkeiten die einzelnen Phasen einer Lerneinheit zu gestalten. Sie erfahren, welche Ausbildungsmethoden Sie online einsetzen können und wie diese umsetzbar sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie Lernerfolgskontrollen konzipieren und durchführen können.
- Fortsetzung und Ergänzung der Inhalte aus Modul 2
- Welche Ausbildungsmethoden online eingesetzt werden können
- Lernerfolgskontrollen konzipieren und durchführen

Live-Online-Seminar: Modul 4
In der Selbstlernphase vor diesem Modul erstellen Sie eine eigene Lerneinheit für Ihre Auszubildenden. So können Sie die zuvor gelernten Inhalte direkt anwenden. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre Lerneinheit den anderen zu präsentieren.
- Eigene Lerneinheit erstellen
- Praktische Anwendung
- Rückmeldung der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Über uns
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als langjährige Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses, kennt Sie die Herausforderungen und Aufgaben von Ausbildern aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth

Häufig gestellte Fragen...
Die Inhalte der Live-Online-Seminare sind für Ausbilderinnen, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte sinnvoll.
Abhängig vom Thema des jeweiligen Live-Online-Seminars ist es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Die genaue Zielgruppe entnehmen Sie der Seminarbeschreibung oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >> Kontaktformular
Um an den Online-Live-Seminaren teilnehmen zu können benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Es ist sinnvoll LAN-Kabel zu verwenden.
Außerdem benötigen Sie einen aktuellen Webbrowser.
Wir empfehlen hierzu Google Chrome da sich der Browser für Live-Online-Seminare als sehr stabil zeigt.
Weiterhin sollten Sie ein audiofähiges Endgerät, einen PC oder Laptop, mit einem Lautsprecher und Kopfhörer sowie einem Mikrofon zur Verfügung haben.
Wir setzen das Tool „Zoom“ ein.
Nein, die Live-Online-Seminare werden nicht aufgezeichnet.
Sie können sich bis zu 3 Tagen vor dem jeweiligen Start-Termin anmelden. Vorausgesetzt, es gibt noch freie Plätze.
Da es sich um Live-Online-Seminare handelt, die interaktiv gestaltet sind und auch zum Erfahrungsaustausch dienen sollen, ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen begrenzt.
Ja, sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der AEVO Online GmbH.
