Wenn Auszubildende zu spät kommen, verletzen sie damit ihre Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag. Als Ausbildungsbetrieb müssen Sie das nicht einfach akzeptieren, sondern können entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wenn Sie Auszubildenden Feedback geben, machen Sie sie darauf aufmerksam, wie Sie ihr Verhalten erleben und was es für Sie bedeutet. Sie möchten ihnen Ihre eigenen Bedürfnisse und Gefühle mitteilen, damit sie wissen, worauf sie im Kontakt mit Ihnen besser Rücksicht nehmen können.
Ausbilderinnen und Ausbilder stellen sich immer wieder die Frage, wie Auszubildende richtig geführt werden können.
Machen Sie sich Gedanken über Ihre eigene Weiterbildung? Als Ausbildungsverantwortliche kümmern wir uns Tag für Tag darum, unsere Auszubildenden zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.
Um ausbilden zu dürfen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und Pflichten beachtet werden. Dies gilt sowohl für Auszubildende als auch für Ausbildungsbetriebe.
Wenn Sie über Bedarf ausgebildet oder in der Ausbildungszeit festgestellt haben, dass die „Chemie” zwischen Ihnen und Auszubildenden einfach nicht stimmt, hier grundsätzlich vorweg: Sie sind als Ausbildungsbetrieb nicht verpflichtet Azubis zu übernehmen.