Warum eine Fantasiereise zum Ausbildungsbeginn sinnvoll ist
Wie wäre es, wenn sich die neuen Auszubildenden bereits zu Ausbildungsbeginn darüber klar werden, was sie in ihrer Ausbildungszeit erreichen wollen und wie sie ihre Ziele erreichen können?
Mit einer Fantasiereise können Auszubildende das Ergebnis ihrer Ausbildung bereits zu Beginn sehen und erleben. Dadurch werden sie bei der Einstimmung auf den neuen Lebensabschnitt unterstützt und ihre Vorstellungskraft wird aktiviert.
Mit Fantasiereisen können nicht nur Ziele visualisiert werden, sondern durch intensiv erlebte Gefühle und Sinneseindrücke wird auch die Motivation zusätzlich gefördert.
So funktioniert die Fantasiereise für Auszubildende
So geht’s: Als Ausbilderin oder Ausbilder entwerfen Sie vorab eine passende Fantasiereise, durch die Sie die Auszubildenden später führen werden. Zunächst sollen die Auszubildenden es sich bequem machen und die Augen schließen. Um die Entspannung zu fördern, können Sie zusätzlich beruhigende Hintergrundmusik abspielen.
Leiten Sie die Auszubildenden mit jedem Atemzug tiefer und tiefer in die Entspannung, bevor sie sich den Verlauf ihrer Ausbildung vorstellen. Lassen Sie die Auszubildenden die Dinge ins Gedächtnis rufen, auf die sie sich während ihrer Ausbildungszeit besonders freuen. Sie können zum Beispiel erleben, wie sie sich bei guten Leistungen und der damit verbundenen Wertschätzung der Kolleginnen und Kollegen fühlen oder wie sie die Abschlussprüfung mit Bravour bestehen. Zum Abschluss lassen Sie die Auszubildenden mit einem tiefen Atemzug wieder in die Realität zurückkommen.
Durch das Sehen innerer Bilder, das Zuhören und das Erleben mit allen Sinnen sprechen Sie mit der Fantasiereise verschiedene Lerntypen und Wahrnehmungskanäle an.
Können Sie sich vorstellen, das einmal auszuprobieren?
Sie begleiten Auszubildende?
Wir machen Sie fit dafür. Ob Sie neu in der Ausbildungsbegleitung sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten: Unsere Live-Online Trainings und Online-Kurse bieten genau das, was Sie brauchen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder profitieren von gezielten Vertiefungen, alle Teilnehmenden von praxisnahen Inhalten und interaktiven Formaten.











