figur blau und weiß um azubis zu beurteilen und feedback geben
Unsere Auszubildenden können uns die Frage nach ihren Schwächen häufig leichter beantworten als die Frage nach ihren Stärken. Das liegt auch daran, dass uns bereits als Kinder und Jugendliche häufiger vor Augen geführt wird, was wir nicht können, was wir besser lassen sollten und welche Fehler wir machen.
Ein Ausbildungsplatz ist nach dem Schulabschluss ein neuer Lebensabschnitt, selbst wenn es sich dabei um den Traumberuf handelt. Für die Jugendlichen ist diese Zeit oft mit viel Ungewissheit besetzt.
notizblock mit aufschrift willkommen im team
reihe mit stühlen einer mit der aufschrift praktikum zu vergeben
Ein Praktikum ermöglicht potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in das Unternehmen. Gerade für kleinere oder mittelständische Unternehmen sind Praktika eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Wenn Sie Praktikumsplätze anbieten möchten, gibt es einiges zu beachten.
Kann ich meinen Auszubildenden zu einem bestimmten Zeitpunkt Urlaub verweigern? Muss ich Urlaub bereits in der Probezeit gewähren? Muss ich es genehmigen, wenn unser Azubi die Zeit vor der Abschlussprüfung nochmal zum Lernen nutzen möchte?
urlaub für auszubildende
gruppe mit personen der generation z lehnen mit smartphone in der hand an einer wand
Das Smartphone ist aus der täglichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Es werden Nachrichten mit WhatsApp verschickt, Videos auf Youtube oder TickTock angeschaut und Fotos bei Instagram begutachtet. Im Alltag von Jugendlichen, ist es ein fester Bestandteil. Daher stellt sich für Ausbilderinnen und Ausbilder oftmals die Frage: „Soll ich meinen Azubis das Smartphone am Ausbildungsplatz verbieten?”.