Ausbildungsbeauftragte zeigt mit dem Finger auf einen Paragrafen.
Mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz sollen Jugendliche vor Tätigkeiten geschützt werden, die zu früh beginnen, zu lange dauern, zu schwer sind, sie gefährden oder in anderer Weise ungeeignet sind. So soll sichergestellt werden, dass die Entwicklung der Jugendlichen ungestört verlaufen kann und ihre die Gesundheit nicht gefährdet wird. Auch in der schriftlichen AEVO-Prüfung, werden Sie Fragen zu den Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes erwarten.
Ausbilderin bei der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
Die Ausbildereignungsverordnung, kurz AEVO, möchte die Qualifikationen der Ausbilder und Ausbilderinnen sicherstellen und eine qualitative Ausbildung gewährleisten. Welche Anforderungen und welche Aufgaben kommen auf zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder zu und was erwartet sie in der Ausbildereignungsprüfung?
Ausbildungsbeauftragte mit Azubi bei AEVO-Prüfung.
Für Ihre AEVO-Prüfung müssen Sie wissen, wer ausbilden darf, denn Ausbilderinnen und Ausbilder können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein. Die Rahmenbedingungen für die betriebliche Ausbildung sind jedoch strikt geregelt.
Sparschwein mit Euromünzen, symbolisch für Kosten des Ausbilderschein
Wer ausbilden möchte, braucht ihn: den Ausbilderschein. Doch bevor es an die Prüfung geht, stellt sich eine ganz praktische Frage: Was kostet ein Ausbilderschein eigentlich? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: der Prüfungsgebühr, der Art der Vorbereitung und möglichen Zusatzkosten.