Zum Inhalt springen
Logo AEVO Online GmbH
  • Start
  • Blog
  • AEVO Kurse
    • AEVO Online-Kurs
    • Kurs für Fachwirte
  • Online
    • Kompakt-Training für Ausbildungs­beauftragte
    • Online-Kurs für Ausbildungs­beauftragte
  • Inhouse
    • Inhouse-Training für Ausbildungsbeauftragte
    • Inhouse-Training Azubis fair beurteilen
    • Inhouse-Training Azubis motivieren
    • Inhouse-Training Gespräche sicher führen
    • AEVO Inhouse-Seminar
  • Login
Logo AEVO Online GmbH

Lupe mit Medien in der AEVO-Prüfung.

Ausbildungsinhalte mit Medien unterstützen

Tipps für AusbilderVon AEVO Online GmbH14. Juli 2025

Oftmals wird das Wort „Medien“ lediglich mit bewegten Bildern, also mit einem Video, in Verbindung gebracht. Ein Medium ist jedoch nicht zwangsläufig ein Video, sondern das können auch Texte oder Bilder sein.

Ausbilderin mit Azubis im Training.

Wie Sie Ausbildungsmethoden auswählen

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH14. Juli 2025

Um den verschiedenen Lerninhalten und Lernbereichen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte gerecht zu werden, gibt es verschiedene Ausbildungsmethoden. Dazu gehören beispielsweise der Kurzvortrag, das Lehrgespräch, die Vier-Stufen Methode, die Projektmethode, die Leittextmethode, die Fallmethode und das Rollenspiel.

Glühbirnen in einer Hand. Idee Ausbildungsmethode vor blauem Hintergrund.

Ausbildungsmethode: Das Modell der vollständigen Handlung

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH14. Juli 2025

Handlungsorientiert auszubilden bedeutet, dass kompetentes berufliches Handeln von den Auszubildenden anhand praktischer Erfahrungen gelernt werden soll. Um das zu vermitteln brauchen Ausbilderinnen und Ausbilder verschiedene Ausbildungsmethoden. Einige dieser Methoden basieren auf dem Modell der vollständigen Handlung.

Auszubildende mit Ausbilder bei der AEVO-Prüfung

Praktische AEVO-Prüfung – Was ist zu beachten?

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH13. Juli 2025

In der praktischen AEVO-Prüfung sollen Sie nachweisen, dass Sie komplexe Themen auf das Wesentliche herunterbrechen können, damit diese ganz einfach für jemanden nachvollziehbar sind, der noch verhältnismäßig wenig (Vor-) Kenntnisse in einem Thema hat.

Vier-Stufen-Methode einem Stern auf jeder Stufe.

Ausbildungsmethode: Die Vier-Stufen-Methode

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH13. Juli 2025

Die Vier-Stufen-Methode eignet sich besonders zur Vermittlung psychomotorischer Fertigkeiten. Durch das Prinzip „vormachen und nachmachen“ lernen Auszubildende von Anfang an die korrekte Ausführung einer Tätigkeit und können diese später weitgehend selbstständig anwenden.

Ausbilder schreibt beim AEVO Inhouse-Seminar an ein Whiteboard.

Häufige Fehler die Sie in der AEVO-Prüfung Ihren Erfolg kosten können (Teil 1)

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH13. Juli 2025

In der AEVO-Prüfung werden oft die gleichen Fehler gemacht. Damit Ihnen das nicht passiert und Sie Ihre Ausbildereignungsprüfung erfolgreich bestehen, verraten wir Ihnen in dieser Artikel-Serie die 9 häufigsten Fehler, die Sie in der Ausbildereignungsprüfung den Erfolg kosten können.

Prüfungsausschuss bei der AEVO-Prüfung.

Häufige Fehler die Sie in der AEVO-Prüfung Ihren Erfolg kosten können (Teil 2)

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH13. Juli 2025

In der AEVO-Prüfung werden oft die gleichen Fehler gemacht. Damit Ihnen das nicht passiert und Sie Ihre Ausbildereignungsprüfung erfolgreich bestehen, verraten wir Ihnen in dieser Artikel-Serie die 9 häufigsten Fehler, die Sie in der Ausbildereignungsprüfung den Erfolg kosten können.

Ausbildungsbeauftragte mit Azubi in der AEVO-Prüfung.

3 Fehler, die bei der praktischen Durchführung oder Präsentation in der AEVO-Prüfung oft gemacht werden

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH12. Juli 2025

In der praktischen Durchführung der AEVO-Prüfung zeigen Sie eine Ausbildungseinheit von Anfang bis Ende. Dabei sollen Sie nachweisen, dass Sie auch komplexe Themen auf das Wesentliche herunterbrechen können, sodass sie für Personen mit geringen Vorkenntnissen in einem Bereich nachvollziehbar sind.

Ausbilder mit Azubis in Werkstatt.

Ausbildungsbeauftragte: Rolle, Aufgaben & Bedeutung

Tipps für AusbilderVon AEVO Online GmbH12. Juli 2025

Ausbildungsbeauftragte übernehmen eine zentrale Rolle in der betrieblichen Ausbildung. Sie unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder bei der Vermittlung von Fachwissen und begleiten Auszubildende im Arbeitsalltag. Ihre Aufgaben sind vielfältig und tragen maßgeblich zum Ausbildungserfolg bei.

Lernziele - blaues Schiff aus Papier.

Lernziele: Was sollen Azubis lernen?

AEVO-PrüfungVon AEVO Online GmbH12. Juli 2025

Lernziele bilden die Grundlage für eine strukturierte und zielgerichtete Ausbildung. Sie legen fest, welche Qualifikationen Auszubildende unter bestimmten Bedingungen und in welcher Tiefe erwerben sollen. Der Ausbildungsrahmenplan dient dabei als Orientierung und unterscheidet zwischen Richt-, Grob- und Feinlernzielen.

→1234→
Logo AEVO Online GmbH

AEVO Online GmbH

Brandeckstraße 12a, 77694 Kehl
kontakt [at] aevo-online.com
+49 7854 987 731

Service
  • Über AEVO Online
  • Blog
  • Kurse
  • Kontakt
Beliebte Beiträge
  • Ausbilderschein online machen
  • Ausbilderschein Voraussetzungen
  • Ausbilderschein Kosten
  • AEVO praktische Prüfung
  • Häufige Fehler AEVO-Prüfung

© 2025 – AEVO Online GmbH

Impressum

AGB

Zahlung

Widerruf

Datenschutz

Go to Top
Logo AEVO Online GmbH
  • Start
  • Blog
  • AEVO Kurse
    • AEVO Online-Kurs
    • Kurs für Fachwirte
  • Online
    • Kompakt-Training für Ausbildungs­beauftragte
    • Online-Kurs für Ausbildungs­beauftragte
  • Inhouse
    • Inhouse-Training für Ausbildungsbeauftragte
    • Inhouse-Training Azubis fair beurteilen
    • Inhouse-Training Azubis motivieren
    • Inhouse-Training Gespräche sicher führen
    • AEVO Inhouse-Seminar
  • Login
Sie haben Fragen?