In vier Modulen mit jeweils 1,5 Stunden lernen Sie in interaktiven Online-Seminaren direkt von Ihrem Schreibtisch aus, wie Sie Lerneinheiten online gestalten können.
Lernen Sie, wie Sie Ausbildungseinheiten online gestalten und die betriebliche Ausbildung an veränderte Anforderungen anpassen.
Ausbildung online gestalten
Die (Ausbildungs-) Welt verändert sich und stellt damit auch neue Anforderungen an eine erfolgreiche Ausbildung. Als Ausbilderinnen und Ausbilder liegt es an uns, in einer sich immer schneller wandelnden Welt, die betriebliche Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten. Es geht nicht um pure Wissensvermittlung, sondern um die (Arbeits-) Welt von morgen.
Direkt umsetzbare Inhalte
In diesem Kompakt-Training lernen Sie, worauf es bei digitalem Lernen und Lehren ankommt. Sie erfahren, welche technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen sinnvoll sind, um Ihre Ausbildung online umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Online-Lerneinheiten mit Auszubildenden durchführen und welche digitalen Tools Sie einsetzen können.
Sie möchten weitere Informationen?
Hier können Sie die Beschreibung des Live-Online-Trainings herunterladen.
Inhalte und Ablauf
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden

Live-Online-Seminar: Modul 1
Im ersten Modul erfahren Sie, welche Anforderungen eine erfolgreiche Ausbildung an Ausbilderinnen und Ausbilder stellt und worauf es bei digitalem Lernen und Lehren ankommt. Sie definieren Regeln der Zusammenarbeit mit Ihren Auszubildenden und testen die ersten Möglichkeiten digitale Medien einzusetzen.
- Aktuelle Rolle von Ausbilderinnen und Ausbildern
- Grundlagen von digitalem Lernen und Lehren
- Möglichkeiten digitale Medien einzusetzen

Live-Online-Seminar: Modul 2
In diesem zweiten Modul lernen Sie wie Sie Online-Lerneinheiten mit Auszubildenden durchführen können. Sie erfahren in welche Phasen eine Online-Lerneinheit gegliedert wird und wie Sie einen Ausgleich zwischen Information und Interaktionen herstellen. Sie lernen, wie Sie gehirngerechte Folien und Medien gestalten.
- Phasen einer Online-Lerneinheit
- Ausgewogenheit zwischen Information und Interaktion
- Gehirngerechte Medien erstellen

Live-Online-Seminar: Modul 3
In diesem dritten Modul erweiterten und ergänzen wir die Inhalte aus Modul 2. Wir vertiefen die Möglichkeiten die einzelnen Phasen einer Lerneinheit zu gestalten. Sie erfahren, welche Ausbildungsmethoden Sie online einsetzen können und wie diese umsetzbar sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie Lernerfolgskontrollen konzipieren und durchführen können.
- Fortsetzung und Ergänzung der Inhalte aus Modul 2
- Welche Ausbildungsmethoden online eingesetzt werden können
- Lernerfolgskontrollen konzipieren und durchführen

Live-Online-Seminar: Modul 4
In der Selbstlernphase vor diesem Modul erstellen Sie eine eigene Lerneinheit für Ihre Auszubildenden. So können Sie die zuvor gelernten Inhalte direkt anwenden. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre Lerneinheit den anderen zu präsentieren.
- Eigene Lerneinheit erstellen
- Praktische Anwendung
- Rückmeldung der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Jetzt zum Online-Live-Seminar anmelden
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Über uns
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als langjährige Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses, kennt Sie die Herausforderungen und Aufgaben von Ausbildern aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth

Häufig gestellte Fragen...
Die Inhalte der Live-Online-Seminare sind für Ausbilderinnen, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte sinnvoll.
Abhängig vom Thema des jeweiligen Live-Online-Seminars ist es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Die genaue Zielgruppe entnehmen Sie der Seminarbeschreibung oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >> Kontaktformular
Die Live-Online-Seminare beinhalten verschiedene Lernziele und Inhalte. Die genauen Termine und Zeiten finden Sie jeweils in der Beschreibung der einzelnen Trainings.
Sie können sich direkt über unsere Website für die Live-Online-Seminare anmelden. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche „Jetzt anmelden“ und füllen Sie das Formular aus. Geben Sie die erforderlichen Daten wie Ihr Name, das Unternehmen für das Sie teilnehmen, Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer ein.
Sie erhalten zeitnah nach Ihrer Anmeldung eine Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen.
Sie können sich bis zu 3 Tagen vor dem jeweiligen Start-Termin anmelden. Vorausgesetzt, es gibt noch freie Plätze.
Da es sich um Live-Online-Seminare handelt, die interaktiv gestaltet sind und auch zum Erfahrungsaustausch dienen sollen, ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen begrenzt.
Um an den Online-Live-Seminaren teilnehmen zu können benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Es ist sinnvoll LAN-Kabel zu verwenden, jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Weiterhin sollten Sie ein audiofähiges Endgerät, einen PC oder Laptop, mit einem Lautsprecher und Kopfhörer sowie einem Mikrofon zur Verfügung haben.
Da unsere Live-Online-Seminare interaktiv sind, ist eine Teilnahme über ein Tablett nur eingeschränkt und über ein Smartphone nicht zu empfehlen. Für die Live-Online-Seminare verwenden wir die Online-Software „Zoom“.
Bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich können Sie jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen.
Nein, die Live-Online-Seminare werden nicht aufgezeichnet.
Ja, sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der AEVO Online GmbH.
