Ich habe schon das zweite Onlinetraining hier gemacht. Super Praxisbeispiele und vor allem interessant gemacht. Die Gruppengröße war gut und der Austausch interessant.

Die (Arbeits-) Welt ist im Wandel. Wir bilden heute in Berufen aus, deren Anforderungen sich fortlaufend verändern. Fachkompetenz tritt zunehmend in den Hintergrund und die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen nimmt zu. Damit ändern sich auch die Anforderungen an Ausbilderinnen und Ausbilder.
Dieses Online-Training ist für Ausbilderinnen, Ausbilder, ausbildende Fachkräfte und Personen mit Ausbildungsverantwortung. Hier geht es darum, vorhandenes Wissen aus der Ausbildereignungsprüfung aufzufrischen, zu überprüfen und an aktuelle Entwicklungen anzupassen.
Hier können Sie die Beschreibung des Live-Online-Trainings herunterladen.
Im ersten Modul des Trainings lernen Sie, wie Sie aus den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans überprüfbare und motivierende Lernziele formulieren. Richtig formulierte Lernziele, bilden die Grundlage für eine sinnvolle Lernerfolgskontrolle und weisen nach, dass Sie als Ausbildungsbetrieb Ihre Ausbildungspflicht erfüllt haben.
In diesem zweiten Modul bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten bekannten und aktuellen Ausbildungsmethoden. Sie erfahren, wie Sie diese im Ausbildungsalltag eingesetzt werden können und welche Fehler häufig dabei gemacht werden.
In diesem dritten Modul lernen Sie die Faktoren und Arten der Motivation kennen. Sie erfahren, was die Motivation von Auszubildenden beeinflusst und Sie finden heraus, was Ihre bevorzugte Art ist, Azubis zu motivieren. Sie lernen jedoch auch, wo wie Grenzen der Motivation liegen und wie Sie damit umgehen können.
Ich habe schon das zweite Onlinetraining hier gemacht. Super Praxisbeispiele und vor allem interessant gemacht. Die Gruppengröße war gut und der Austausch interessant.
Ich konnte einige tolle Impulse mitnehmen, und werde versuchen diese in meiner Arbeit mit den Azubis entsprechend um und ein zu setzen.
Es war für mich eine gute „Wissensauffrischung“ und ich habe Impulse bekommen, die ich im Alltag mit den Azubis und für Ausbildungsbeauftrage (Paten) anwenden kann.
Besonders zufrieden war ich mit der Aufbereitung und den interaktiven Aufgaben gemeinsam mit Teampartnern – das lockert deutlich eine Onlineweiterbildung auf und schafft einen positives WIR-gefühl. Inhalte vertiefen sich durch Wiederholung des Gesagten. Sehr gute Dozentin – Danke an Melanie Guth – gern wieder!
Sehr kurzweilige und anschauliche Fortbildung. Trainerin geht auf Praxisbeispiele ein und hat gute annehmbare Tipps. Vielen Dank
Ich habe inzwischen schon mehrere Online-Trainings besucht. Jedes Mal war es super interessant und ich habe viel für meinen Alltag mitgenommen. Sicherlich auch nicht das letzte Mal, dass ich dabei gewesen bin. Großes Lob!
Vielen, vielen Dank an Frau Guth die uns/mir wirklich viele „unscheinbare“ Aufgaben als Ausbilderin verdeutlicht hat und mich inspiriert hat mich in meiner Tätigkeit als Ausbilderin immer wieder neu zu hinterfragen und zu reflektieren.
Ein tolles Seminar, dass die sehr komplexen Inhalte gut, verständlich und sehr kurzweilig vermittelt. Die Umsetzung der Lerninhalte können gleich in den Arbeitsalltag integriert werden.
Frau Guth hat es geschafft, sehr komplexe und wichtige Seminarinhalte anschaulich und kompakt auf den Punkt zu bringen und sehr gut zu vermitteln. Die Gruppengröße war für dieses Online-Seminar ideal. Ich fand auch gut, dass die Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen kamen. Ich nehme viel mit und hoffe, dass ich auch alles gut umsetzen kann. 1000 Dank für das tolle Seminar!
Besonders geholfen haben mir die vielen bildhaften Beispiele und Erklärungen, sowie das Einbeziehen aller Teilnehmer. Auch die Idee einige Inhalte in Gruppen zu erarbeiten stieß bei mir auf Zuspruch, weil so verschiedene Ansichten vorgetragen und erörtert wurden.
Melanie Guth ist die Geschäftsführerin von AEVO Online. Als erfahrene Ausbilderin, Mitglied im Prüfungsausschuss und Veranstalterin des Online-Ausbilderkongresses, kennt Sie die Herausforderungen und Aufgaben im Ausbildungsalltag aus erster Hand.
„Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich mit einer qualifizierten Ausbildung die besten Nachwuchskräfte!“
Melanie Guth